Trockene Lippen sind ein häufiges Problem – und können dich in den Wahnsinn treiben. Wie du sie ganz schnell loswirst, liest du hier.
Trockene Lippen sind ein Problem, welches uns vor allem in der kalten Jahreszeit plagt. Das ist nicht nur unangenehm, sondern sieht auch unschön aus – vor allem unter Lippenstift! Wie wirst du die trockenen und schuppigen Lippen schnell wieder los? Wir verraten dir die besten Tipps.
Auch ein Sonnenbrand auf den Lippen kann schmerzhaft sein. Die Tipps im Video versprechen schnelle Linderung:
Trockene Lippen können sehr unangenehm sein und sind oft ein Zeichen dafür, dass die Haut an den Lippen zu wenig Feuchtigkeit hat. Im Gegensatz zum Rest des Gesichts haben die Lippen keine eigenen Talgdrüsen, die Öl und Fett abgeben können. Dadurch reagieren die Lippen empfindlich auf Auslöser für Trockenheit, was sich in spröder und rissiger Lippenhaut äußert. Es gibt verschiedene Ursachen für trockene Lippen:
Was tust du also, wenn es zu trockenen Lippen gekommen ist? Es gibt einige einfache Tipps, die helfen können, das Problem zu lindern. Zunächst einmal ist es wichtig, ausreichend Wasser zu trinken, um den Körper mit genügend Feuchtigkeit zu versorgen. Auch eine gesunde Ernährung mit viel Obst und Gemüse kann dazu beitragen, dass die Lippen nicht austrocknen.
Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von Lippenpflegeprodukten wie Lippenbalsam oder -creme. Hierbei sollte man darauf achten, dass diese keine reizenden Inhaltsstoffe enthalten und möglichst natürliche Öle wie Jojobaöl oder Sheabutter enthalten.
Es gibt auch einige Hausmittel, die helfen können, deine Lippen wieder geschmeidig zu machen. Da du sie wahrscheinlich alle zu Hause hast, versprechen sie sogar sofortige Linderung:
Eine gute Lippenpflege ist bei spröder Lippenhaut unerlässlich, um die Lippen geschmeidig zu halten. Es gibt viele verschiedene Produkte auf dem Beauty-Markt, aber welche sind die besten? Hier kommen unsere Empfehlungen:
Wer öfter unter trockenen Lippen leidet, versucht alles, um es in Zukunft nicht so weit kommen zu lassen. Das geht schon mit einigen einfachen Schritten:
Zunächst solltest du ausreichend Wasser trinken, um deinen Körper hydratisiert zu halten. Vermeide es auch, deine Lippen zu lecken oder zu beißen, da dies die Feuchtigkeit reduziert. Zwar verschafft das Ablecken der Lippen kurze Besserung bei trockenen Lippen und macht sie wieder geschmeidig, sobald der Speichel auf deinen Lippen jedoch verdunstet, wird ihnen noch mehr Feuchtigkeit entzogen. Verwende stattdessen einen feuchtigkeitsspendenden Lippenbalsam regelmäßig, besonders bevor du nach draußen gehst oder vor dem Schlafengehen. Wenn du in einer Umgebung mit niedriger Luftfeuchtigkeit bist, verwende einen Luftbefeuchter, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Durch diese einfachen Schritte kannst du trockene Lippen vermeiden und sie gesund und geschmeidig halten.